Dr. rer. nat. Eike F. Wilts
Was ist Yin-Yang Wasser?
Yin-Yang Wasser oder daoistisches Medizinwasser besteht aus nur einer einzigen Zutat, nämlich Wasser. Wasser ist unser Lebenselixier, wir benötigen es für unsere Nieren-, Hirn- und Kreislauffunktion, für unseren Stoffwechsel, unsere Zellen sowie zur Regulierung unserer Körpertemperatur.
Wasser hält unsere Gewebe elastisch und geschmeidig und ist Lösungsmittel und Transportmittel für Nährstoffe zugleich. Es ist zudem ein energetischer Informationsspeicher. Yin-Yang Wasser ist in der asiatischen Medizin allgemein sehr bekannt, insbesondere zur Unterstützung des Verdauungstraktes und zur Linderung bei Blockierungen und Beeinträchtigungen (Verstopfungen, Blähungen etc.) darin. In Korea kennt man die koreanische Wasserkur, bei der jeden Morgen auf nüchternen Magen 1,5 Liter Wasser getrunken werden.
Doch auch in unseren Regionen ist die Anwendung von Wasser als Heilmittel bekannt. So ist die bayrische Bäuerin Maria Furtner (1821-1884) als Wassertrinkerin von Frasdorf bekannt geworden. Aufgrund einer Erkrankung des Verdauungstraktes hat Sie sich über 50 Jahre lang fast ausschließlich von Wasser aus einer Heilquelle ernährt. Dieses Phänomen wurde sogar in einem Münchner Hospital über mehrere Wochen wissenschaftlich untersucht. Auch Niklaus von der Flüe (1417-1487), Schutzpatron der Schweiz, soll über viele Jahre sich ausschließlich von Wasser ernährt haben.
Yin-Yang Wasser hat verschiedene positive Wirkungen: Viele Daoisten oder Praktizierende des Daoismus trinken es, um die Energieszirkulation im ganzen Körper zu unterstützen und auszugleichen, denn es enthält wie der Name schon sagt, sowohl Yin- als auch Yang-Qualitäten. Yang bedeutet Wärme, sich ausbreiten, aufsteigen und Aktivität. Yin bedeutet Kühle, sich zusammenziehen, sinken und Passivität. Im Körper wirken diese entgegengesetzten Energien des Wassers ausgleichend.
Warmes Wasser hilft Wärme im Inneren zu behalten und die energetischen Umwandlungsprozesse im Körper zu fördern. Der Körper muss auch keine unnötige Energie aufwenden, um die aufgenommene Flüssigkeit zu erwärmen.
So stellst du Yin-Yang Wasser her:
Fülle ein Glas zur Hälfte mit Quell- oder Leitungswasser (Zimmertemperatur). Fülle das Glas dann zur Hälfte mit kochendem Wasser auf.
Fertig ist dein Yin-Yang Wasser!
Trinke das Wasser, solange es warm ist. Lasse es nicht lange stehen, da die energetische Wirksamkeit sonst verloren geht. Du kannst auch ein wenig biologischen Honig oder einen Spritzer Zitrone dazu geben, wenn du etwas Geschmack haben möchtest.
Hinweis
Die Ausübung und Inanspruchnahme der von mir angebotenen Methoden wie Qi Gong, Tai Chi, Meditation und energetischer Heilarbeit können verschiedene Transformationsprozesse auf körperlicher, emotionaler, mentaler und/oder spiritueller Ebene auslösen. Wenn Sie für sich selbst nicht entscheiden können oder unschlüssig sind, ob Qi Gong, Tai Chi, Meditation oder energetische Heilarbeit aufgrund Ihrer physischen oder psychischen Verfassung für Sie richtig ist, halten Sie vor Aufnahme der Praxis zunächst Rücksprache mit Ihrem Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker. Ich biete keine medizinischen Ratschläge, Diagnosen oder Behandlungen im medizinischen Sinne an. Die von mir angebotenen energetischen Verfahren und Bewusstseinstechniken aktivieren die Autoregulation Ihres Organismus, Ihre Selbstheilungskräfte und stellen keinen Ersatz für die Beratung und Behandlung durch einen qualifizierten Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten dar. Ich empfehle grundsätzlich keinen Abbruch von medizinischen oder therapeutischen Behandlungen und gebe keine Versprechen über die Wirksamkeit der von mir eingesetzten Methoden. Die Teilnahme an allen Kursen, Veranstaltungen, Einzelterminen und Angeboten, die von mir durchgeführt werden, erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmenden. Ich hafte weder für Folgen, die sich unter Umständen durch eine Teilnahme ergeben, noch garantieren ich bestimmte Ergebnisse.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.