Löwe aus Stein, umgeben von grünen Bäumen und Pflanzen.

Der kleine Himmelskreislauf

Was ist der kleine Himmelskreislauf? 

 

Der kleine Himmelskreislauf (小周天, xiǎo zhōu tiān) stellt eine der grundlegendsten und wichtigsten Meditationspraktiken der daoistischen Alchemie dar, welche auf eine über zweitausend jährige Tradition zurückblickt. Die innere Alchemie oder Neidan (内丹, nèi dān) ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche physiologische, spirituelle und meditative Praktiken (打坐, dǎzuò), die dazu dienen, energetische Transformationsprozesse innerhalb des Körpers zu vollziehen. Mit ihnen wird die Lebensenergie Qi (氣, ) angereichert und zum goldenen Elixier oder dem sogenannten Dan (丹, dān), einer höherwertigen Energieform, veredelt. 

 

Diese Prozesse und das Dan dienen der Tradition zufolge dazu, die Vitalität zu erhalten, Krankheiten zu heilen, die Lebensspanne zu verlängern und sogar Erleuchtung und Unsterblichkeit zu erlangen. Das höchste Ziel ist es aber, die Existenzebene der Multiplizität zu durchbrechen und mithilfe eines kosmologischen Umkehrverfahrens in den Zustand des Absoluten, des Unmanifesten, der Nicht-Existenz zurückzukehren. Es heißt: "Reinige Jing und schaffe Qi, reinige Qi und schaffe Shen, reinige Shen und kehre in die Leere zurück!"

Der kleine Himmelskreislauf beschreibt den energetischen Umlauf in zwei wichtigen Sonderleitbahnen, nämlich der Dumai-Leitbahn (督脉, dū mài), mittig auf der Körperrückseite und der Renmai-Leitbahn (仁脉, rén mài), mittig auf der Körpervorderseite. Eine detaillierte Anleitung des kleinen Kreislaufs wurde in der berühmten archäologischen Fundstätte Mawangdui (馬王堆, mǎ wáng duī) gefunden, welche auf das Jahr 186 v.Chr. datiert wurde und in der Stadt Changsha liegt. 

 

Im daoistischen Tempel zur weißen Wolke (白雲觀, báiyún guàn) in Peking, welcher heute Sitz der Chinesischen Daoistischen Akademie ist, befindet sich im Haupthof eine Steintafel, mit einer metapherreichen Abbildung des Menschen als Mikrokosmos. Dieses sogenannte Neijingtu (內經圖, nèijīng tú) wurde 1886 vom daoistischen Prieser Liu Chengyin (劉誠印) auf Grundlage eines alten Seidenbildes in Stein graviert. Eine farbige Version des Neijingtu wurde in der Qing-Dynastie gefertigt und wird heute laut Catherine Despeux (2008) im Museum of Chinese Traditional Medicine in Peking aufbewahrt. Das Neijingtu stellt eine kodierte Beschreibung für die Prozesse im kleinen Himmelskreislauf dar. 

Ein meditierender Mönch in traditioneller Kleidung vor einer natürlichen Landschaft.

In der Meditationspraxis spielen die sogenannten drei Schätze (三寶, sān bǎo) eine bedeutende Rolle: Jing (精), Qi (氣) und Shen (神). Zunächst wird die Vitalkraft Qi im unteren Dantian in einem alchemistischen Transformationsprozess aus der Essenz Jing gewonnen, dann angereichert und zum goldenen Elixier Dan verwandelt. Das goldene Elixier wird in späteren Prozessen zu Geist Shen kultiviert.

Diagramm eines menschlichen Körpers mit Energiefeldern und wichtigen Punkten.
Diagramm der Elsterbrücke und den Leitbahnen Dumai und Renmai.
Weiser Mann im Lotussitz hält drei runde Scheiben mit symbolischen Schriftzeichen.

In dieserdaoistischen Meditationspraxis wird Qi durch verschiedene Punkte auf den Leitbahnen Dumai und Renmai geführt. Dazu wird die sogenannte Elsterbrücke geschlossen. Gemeint ist damit, dass die Zungenspitze an den Gaumen gelegt wird, um den Energiefluss in den beiden Leitbahnen wie ein Kippschalter zu verbinden.

 

Der kleine Himmelskreislauf hat ganzheitliche Effekte:

 

Körperliche Ebene: Die Leitbahnen und Energiezentren werden gestärkt und Sie entwickeln mehr Vitalität und innere Ausgeglichenheit.

 

Energetische Ebene: Sie nähren Ihre Lebenskraft, lösen energetische Blockaden und verstärken und harmonisieren den Energiefluss.

 

Spirituelle Ebene: Sie erreichen den Zustand tiefer Konzentration und stärken die Kommunikation mit ihrem ursprünglichen Essenz. Dadurch lassen sich ein starkes Kohärenzgefühl, innerer Frieden und optimale Gesundheit etablieren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.